Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Ich verarbeite die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Sie erreichen die/den zuständige/ein Datenschutzbeauftragter/an unter:
Die Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Schleswig Holstein
Marit Hansen
mail@datenschutzzentrum.de
Telefon: 0431 / 988-1200
Fax: 0431 / 988-1223
Anschrift: Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Postanschrift: Postfach 71 16, 24171 Kiel
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hebamme Mirjam Peil
Kurse :
1.Anmeldung :
Die Kursbuchung erfolgt per Email oder Anmeldung auf dieser Internetseite peil.hebamio.de .
Mit der Zusendung der Kursanmeldung sind Sie auf meiner Kursliste vorgemerkt.
Der Anspruch auf den Kursplatz besteht erst nach Überweisung der Kursgebühr des Partners (160 €) auf folgendes Konto:
Mirjam Peil
IBAN DE22 1203 0000 1054 1725 54
BIC BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank
Bitte überweisen Sie diese Gebühr zeitnah (spätestens 2 Wochen nach der Anmeldung), damit ich den Platz ansonsten weiter vergeben kann.
2. Abrechnung und Erstattung
Die Kursgebühr für die Schwangeren rechne ich nach Kursende direkt mit der Krankenkasse ab. Die Kursgebühr für die Partner wird teilweise von deren Krankenkasse erstattet. Bitte fragen Sie dort selbstständig nach. Auf Anfrage kann eine Quittung über den Betrag ausgestellt werden. Desweiteren erhalten Sie nach dem Kurs eine Teilnahmebestätigung.
Privatversicherte erhalten nach Kursende eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Hebammen zum Einreichen bei der Kasse. Welche Leistungen die Privatversicherung übernimmt ist sehr unterschiedlich und entzieht sich der Kenntnis der Hebamme. Bitte fragen Sie selbst nach in welchem Umfang Hebammenleistungen erstattet werden.
3. Versäumte Stunden
Versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse bezahlt und müssen deshalb von der TeilnehmerIn selbst bezahlt werden. In diesem Fall erhebe ich eine Ausfallpauschale (10€ pro Stunde). Dabei ist es unerheblich, aus welchen Gründen die Teilnahme nicht erfolgte. Gleiches gilt für den Abbruch des Kurses.
4. Stornierungsbedingungen
Eine schriftliche Abmeldung ist bis zu vier Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach wird Ihnen der Kurs in Rechnung gestellt, wenn der Kursplatz nicht durch eine andere TeilnehmerIn besetzt werden kann.
Bei Abmeldung bis vier Wochen vor Kursbeginn wird die Partnergebühr bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 5€ erstattet. Danach ist eine Erstattung nur möglich, wenn der Kursplatz durch eine andere TeilnehmerIn besetzt werden kann.
5. Veränderungen
Sollte der Kurs auf ein Online-Webinar umgestellt werden, gilt kein Sonderkündigungsrecht. Die Hebamme behält sich vor den Kurs zu stornieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall erhalten Sie die Partnergebühr erstattet.
Sollte die Hebamme aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen nicht in der Lage sein den Kurs zu halten, fällt dieser aus und es wird sich um einen Nachholtermin bemüht. Sollten Sie keinen anderen Termin wünschen, bekommen Sie ihre Vorauszahlung erstattet.
Consumers are entitled to a right of withdrawal under the following conditions: A consumer is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that cannot be predominantly attributed to either their commercial or independent professional activity. The midwife/midwifery practice points out the following to the participant: You have the right to cancel this contract within 14 days without giving reasons. The cancellation period is 14 days from the day the contract is concluded. In order to exercise your right of withdrawal, you must inform the midwife of your decision to withdraw from this contract by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or by email). In order to meet the cancellation period, it is sufficient that you send the notification of your exercise of the right of cancellation before the cancellation period expires.
Consequences of revocation
The midwife/midwifery practice must repay all payments received from the participant immediately, but at the latest within 14 days from the day on which notification of the revocation was received. If the participant has requested that the service begin during the cancellation period, she must pay the midwifery practice an appropriate amount that corresponds to the proportion of the service used up to that point.